Thomas Mann behauptete 1930 in seiner „Deutsche(n) Ansprache – ein Appell an die Vernunft“ noch:
Es geht immer auch anders.“

Frau Annetta Kahane dagegen verleumdete jedwede Kritik an den „alternativlosen“ Corona-Maßnahmen als Form einer von vielen antisemitischen Verschwörungstheorien (Bundespressekonferenz vom 24.11.2020).
– Auf die Frage eines Journalisten, wie sie es denn einordne, daß in Israel gerade die orthodoxen Juden die Corona-Maßnahmen kritisieren, rastete sie aus und weigerte sich, diese „perfide“ Frage zu beantworten, denn sie lasse sich nicht instrumentalisieren.

Wer mehr über das Profil solch herausragender Persönlichkeiten wie Frau Annetta Kahane erfahren will, dem empfehle ich Maxim Gorkis Roman „Der Spitzel“ (die Nazis haben das Buch 1933 verbrannt).
Bitte beachten Sie auch dieses Buch unseres Sponsors – Coronazeit ist Lesezeit:
TITELBILD: Irene Harand, „Antwort an Hitler 1935 – Sein Kampf“, ISBN 978-3-944324-62-3, 243 Seiten mit einem Porträtfoto der Autorin, 20.00 Euro. – Bezug über Ihre freundliche Buchhandlung oder direkt über den worttransport.de Verlag Herbert Friedrich Witzel.