Das hier wird und war und ist mein Schreib- und Leseblog
Paul Gerhardt
Heute (12. März) können wir Paul Gerhardts (1607-1676) Geburtstag feiern!
Paul Gerhardt war ein deutscher evangelisch-lutherischer Theologe und nach Martin Luther der bedeutendste Dichter deutscher Kirchenlieder (u. a. „Befiehl du deine Wege“, „Nun ruhen alle Wälder“), die oftmals das Vertrauen auf und die Freude an Gott thematisieren und überwiegend von Johann Crüger vertont wurden. Er wurde am 12. März 1607 in Gräfenhainichen im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) geboren und verstarb mit 69 Jahren am 27. Mai 1676 in Lübben. Am heutigen Tag jährt sich sein Geburtstag das 414. Mal. – Quelle: https://geboren.am/person/paul-gerhardt
Außerdem erlaube ich mir, auf meine neueste Neuerscheinung hinzuweisen, nämlich das Müllerbuch:
Herbert Friedrich Witzel: Das Hauptkommissar-Müller-Buch Geschichten ohne Mord und Totschlag, aber mit Umschlag. ISBN-13: 9783944324586. 135 Seiten, farbige Abbildungen, EUR 12,80